TORRE CASTIGLIONE
Der Campingplatz Torre Castiglione liegt an der südwestlichen Küste Apuliens, nördlich von Gallipoli gelegen, an der Provinzstraße 340 von Torre Lapillo nach Torre Columena gelegen. Er liegt am Rande des Wasserschutzgebiets Porto Cesareo im Ortsteil Torre Lapillo direkt am Sandstrand. Das Wasser ist mit das schönste im Salento, der Sand hell und feinkörnig und das flache Wasser lässt den Wasserspiegel an windlosen Tagen Türkis scheinen.
Herzlich willkommen
Der Campingplatz verfügt über ein Servicezentrum, gleich am Eingang. Am Empfang werden alle Ankunfts- und Abfahrtsformalitäten erledigt. Von hier verlaufen kleine Straßen durch den ganzen Campingplatz bis hin zum Strand.
Auf dem Campingplatz
Auf den Bildern können Sie Baumalleen, Campingeinheiten und die herrliche Macchia Mediterranea, in der der Campingplatz liegt, erkennen. Außerdem ist das Areal bereichert mit exotischen Pflanzen und einem englischen Rasen, die Ihnen das Entspannen sehr angenehm machen.
Service-Gebäude
Direkt nach dem Eingang befinden sich die Service-Gebäude. Hier sind die Toiletten, Innen- und Außenduschen, die Waschzuber aus Keramik. Die sanitären Einrichtungen des Campingplatzes stehen der Allgemeinheit zur Verfügung, die meisten verfügen über Warmwasser.
Supermarkt, cafè, restaurant und sb-restaurant
Der Campingplatz Torre Castiglione stellt seinen Gästen ein Café mit großer Sitzterrasse, einen voll ausgerüsteten Supermarkt mit Lebensmitteln und allem notwendigen, mit Obst-und Gemüseabteilung zur Verfügung.
Das Restaurant mit Pizzeria fungiert auch als SB-Restaurant. Der Strandservice bietet eine Liegezone mit Sonnenschirmen und Sonnenliegen, Reservierung notwendig.
Urlaubszeit
Ein gelungener Urlaub hängt nicht nur vom Urlaubsort und den Serviceleistungen ab, sondern auch davon, welche Freizeitgestaltungsmöglichkeiten sich dem Gast bieten. Der Campingplatz Torre Castiglione bietet breit gefächerte sportliche Aktivitäten: Beachvolley, Kleinfeldfußball, Tennis, Tischtennis, Sparring, Basketball, Minigolf, einen großen Spielplatz für die Kleinen und eine Spielhalle, deren Spiele immer auf dem neuesten Stand sind.
Die Animateure sind Vulkane an Ideen und Initiativen, die alle Gäste mit Spielen, Wassersport, Sketchen, Theateraufführungen, Wettbewerben, Modeschauen mit einbeziehen.
Direkt am Meer gelegen
Das Meer von März bis Oktober ist fast immer ruhig oder moderat.
Außerhalb des Campingplatzes…
…kann man ganz in der Nähe Segeln, Windsurfen, Kitesurfen, Kanufahren und in einigen ausgewiesenen Zonen Unterwasserfischen.
…gibt es eine Go-kart-Piste, einen Reitstall und Tauchschule.
…kann man die Kanincheninsel umschiffen und besuchen, die Küstentürme und die Malveninsel besichtigen
…kann man bei den römischen Unterwassersäulen oder die Schifffahrermadonna schnorchelnd besuchen.
…kann ein zweimotoriger Katamaran gebucht werden, um eine kleine Kreuzfahrt zu unternehmen, begleitet mit Aperitiv typischer Produkte, lokalem Obst und lokalem Wein.
…gibt es ein Wassertaxi mit gläsernem Grund zu verschiedenen Exkursionen zur Meeresgrundbeobachtung im Wasserschutzgebiet Porto Cesareo.
…können Räder, Scooter, Autos und Boote, auch Kühlschränke gemietet werden, dazu wende man sich an die Rezeption.
…verfügt das Cafè des Campingplatzes über eine Eistruhe für Ihre Kühlelemente.
Um zum Campingplatz zu gelangen fährt man auf der Autobahn bis Bari, von dort auf der Bundesstraße „superstrada (SS)“ Nr. 16 bis Lecce und von dort in Richtung Porto Cesareo.
Man kann aber auch auf der Autobahn bis Taranto durchfahren und dann Richtung Avetrana und anschließend auf der Landstraße 359 (strada provinciale) bis Torre Lapillo.
Mit dem Zug gelangt man bis Lecce. Mit dem Busservice SALENTOINBUS kann man dann bis Torre Lapillo und Porto Cesareo weiterfahren
Mit dem Flugzeug fliegt man bis Brindisi. Hier gibt es sowohl private als auch öffentliche Shuttlebusse nach Lecce und von dort weiter mit SALENTOINBUS.